Auf dem Markt finden sich jetzt mehr VR-Brillen wie noch nie. Wer kennt sich noch aus? Wir helfen euch!
Es gibt die Möglichkeit, dein Smartphone in eine dafür vorgesehene VR-Brille einzusetzen. Vor allem VR-Filme können sehr kostengünstig genossen werden. Du benötigst keine teure VR-Brille, keinen teuren Gaming-PC, sondern nur dein Smartphone und eine VR-Brille, die ca. 30€ kostet.
Vorteile:
- Sehr kostengünstig (VR-Brille kostet nur ca. 30€ – hier ansehen*)
- Mittlerweile ist jedes aktuelle Smartphone geeignet (die besten Smartphones findest du aber hier → Die besten VR-Smartphones
- Unzählige kostenlose Apps und Filme (laufend neue)
- Du kannst über besondere Apps auch Steam VR verwenden
Nachteile:
- Nur Bluetooth-Controller (Cardboard). Für Google Daydream gibt es einen Controller, mit dem du auch Lichtschwert-Spiele spielen kannst. Google Daydream wird aber leider nicht mehr fortgesetzt.
- Nur 3DOF, simples Kopf-Tracking (du kannst überall herumblicken und deine Kopf neigen, aber dich nicht mit deinem Kopf nach vorne, hinten, oben oder unten bewegen.)
Wir haben hier eine Top-Liste mit verfügbaren Smartphone VR-Brillen zusammengestellt. Diese Chart-Liste soll dabei helfen, die Wahl zu vereinfachen. Das Preis-/Leistung-Verhältnis der meisten VR-Brille ist ausgesprochen gut. Die meisten VR-Brillen für Smartphones sind mittlerweile fast Baugleich. Nur kleine Details machen die Unterschiede hier aus. Man sollte darauf achten, dass die VR-Brille einen integrierten Schalter hat (Magnetschalter)
HINWEIS: Es gibt hochpreisige VR-Brillen, wie z. B. die Google Daydream View. Sie ermöglicht das nutzen von Google Daydream, dem “Nachfolger” von Cardboard. Daydream kann aber nur mit ausgewählten Smartphones verwendet werden und wird leider nicht mehr weiterentwickelt. Man kann deshalb auch auf die VR-Brillen im Preissegment von ca. 30€ greifen.
1. YEMENREN HD Virtual Reality 3D VR Headset
Blickwinkel
120°
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Gewicht
450 g
Veröffentlicht
2020
Plattform
Google Cardboard
2. DESTEK V5 VR Headset
Blickwinkel
110°
Integrated Trigger Button
Ja
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Gewicht
464 g
Veröffentlicht
2020
Plattform
Google Cardboard
3. DESTEK V4 VR Brille
Blickwinkel
110°
Integrated Trigger Button
Ja
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Gewicht
422 g
Veröffentlicht
2019
Plattform
Google Cardboard
4. Samsung Gear VR
Blickwinkel
101°
Integrated Trigger Button
Ja
Standalone
No
Tracking
3DOF
Gewicht
350 g
Veröffentlicht
2016
Plattform
Google Cardboard
- Eine Bedienmöglichkeit (Touchpad) an der rechten Seite.
- Integrierte USB-Buchse direkt in der Brille
- Ein sehr komfortables Design
- Angenehmer, flexibler Gurt
- Der Abstand zwischen den beiden Linsen kann eingestellt werden
- Exlusive Oculus-Apps im Oculus-Store können genutzt werden
5. VR Shinecon 3D
Blickwinkel
100°
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Gewicht
460 g
Veröffentlicht
2016
Plattform
Google Cardboard
- Solide Verarbeitung, kein Schnick-Schnack
- Angenehmer, verstellbarer Kopfgurt
- Die Abstände der Linsen können eingestellt werden
- Abstände zwischen Smartphone und Linsen konnten sehr einfach justiert werden
- Geeignet für Smartphones zwischen 3,5 bis 6 Zoll (wir haben hier einmal die geeignetsten Smartphones recherchiert)
6. ELEGIANT Universal 3D VR
Blickwinkel
96°
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Gewicht
450 g
Veröffentlicht
2016
Plattform
Google Cardboard
- Sehr komfortables Design
- Verstellbarer Gurt für den Kopf
- Abstand zwischen Augen und Linsen kann für jedes Auge separat eingestellt werden
- Tolles Preis-Leistung/Verhältnis
- Aber: Kein integrierter Magnetschalter
7. HooToo 3D VR Box
Blickwinkel
95°
Integrated Trigger Button
Ja
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Gewicht
430 g
Veröffentlicht
2017
Plattform
Google Cardboard
- Geringes Gewicht
- Dadurch entsteht ein angenehmer Tragekomfort
- Der Gurt ist verstellbar
- Der Blick auf den Bildschirm kann großzügig justiert werden
- Ein Magnetschalter ist integriert
- Geeignet für fast alle gängigen Smartphones (Smartphone ideal für VR)
- Auch für Brillenträger geeignet
8. Tepoinn 3D VR
Blickwinkel
90°
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Gewicht
450 g
Veröffentlicht
2016
Plattform
Google Cardboard
- Tepoinn 3D VR kommt in zweiter Generation
- Ausgesprochen gemütliches Tragegefühl, dank des neuen Tragegurts (VR-Brillen der 2. Generation)
- Ein Leichtgewicht unter den VR-Brillen
- Linsen links und rechts können unabhängig voneinander eingestellt werden (auch Menschen, die keine Brille tragen, haben 2 verschiedene Augen)
- Der Abstand zwischen Display und Linsen kann eingestellt werden.
- Geeignet für Smartphones zwischen 4,5 bis 5,7 Zoll
- Leider kein integrierter Magnetschalter
9. VR Brille VR-SHARK X4
Blickwinkel
110°
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Plattform
Google Cardboard
- Integrierter Magnetschalter
- Eingebaute Kopfhörer
- Robustes, komfortables Design
- Fast kein Licht dringt in die Brille ein
- Linsen werden kaum wahrgenommen, dank Anti-Reflexion
- Der Abstand zwischen Augen und Linsen kann für jedes Auge separat justiert werden
- Der Abstand zwischen den beiden Linsen kann eingestellt werden
- Geeignet für Smartphones zwischen 4,7 bis 6,2 Zoll
10. ZEISS VR ONE plus
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Plattform
Google Cardboard
- Smartphone sitzt perfekt in der dafür vorgesehenen Schale
- Durch den perfekten Halt verrutscht das Smartphone nicht
- Abstand und Brennweite der Linsen müssen nicht jedes mal neu angepasst werden
- Abnehmbarer Gesichtspolster
11. Pasonomi 3D VR
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF - Smartphone
Plattform
Google Cardboard
12. Tera VR Box 2
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Plattform
Google Cardboard
- Hochwertige Verarbeitung
- Möglichkeiten zur Justierung
- Auch für Brillenträger gut geeignet
- T-Förmiger Gurt
- Bluethooth 3.0 Controller im Lieferumfang
13. Google Cardboard V 2.0
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Plattform
Google Cardboard
14. POOPHUNS VR Brille
Integrated Trigger Button
Nein
Standalone
No
Tracking
3DOF
Veröffentlicht
2016
Plattform
Google Cardboard
- Alles, was eine Google-Cardboard VR-Brille benötigt
- Abstand zwischen Smartphone-Display und Linsen kann justiert werden
- Abstand zwischen den beiden Linsen selbst kann justiert werden
- Breiter Kopfteil zur Stabilisierung der VR-Brille
- Luftdurchlässige Polsterung
- Geeignet für Smartphones zwischen 4,7 bis 6,2 Zoll (Die besten Smartphones für Google Cardboard)
- ~ Brille aus der ersten Generation
- – Transparente Front-Abdeckung
Hat dein Favorit keinen keinen Magnetschalter? Macht nichts!
So oft wurden wir gefragt, ob es nun Sinn macht, eine Brille ohne Magnetschalter zu kaufen. Wir empfehlen jeden, eine etwas günstigere Brille zu nehmen und dafür eine Fernbedienung dazu zu bestellen. Man muss nämlich bei einigen Apps “klicken”. Es gibt Lösungen mit Bluetooth-Mäusen, oder unser Walkaround (Magnetschalter nachrüsten).
Aber die beste Lösung ist nach wie vor die Fernbedienung: VR-Brille Fernbedienung
VR Apps für deine VR-Brille
Nachdem du glücklich eine VR-Brille dein Eigentum nennen kannst, kommt meist die Frage: Welche VR-Apps gibt es nun?
Wir haben hierfür natürlich eine Antwort und die Must-have VR-Apps zusammengestellt.
Hier kommst du zu unseren Favoriten:
>> Diese VR APPS dürfen auf deinem Smartphone nicht fehlen <<